So exakt wurde Nollingen mit Kompass, Lineal und Zirkel vermessen
Mit einfachsten Mitteln, aber trotzdem mit großer Genauigkeit wurde im Jahr 1775 der Rheinfelder Ortsteil Nollingen erstmals vermessen. Das Resultat lässt heute interessante Rückschlüsse zu.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Ausschnitt aus dem geometrischen Plan von 1775 zeigt die damaligen Häuser, die sich an der heutigen Oberen Dorfstraße und der Unteren Dorfstraße befanden. Die Nutzungsarten Ackerfeld, Baumgärten, Matten und Reben sind gut zu unterscheiden. Foto: Richard Kaiser
"Vermessung ist die Kunst, mit der Genauigkeit umzugehen." Dass dies schon vor fast 250 Jahren verblüffend gut gelang, zeigt das Beispiel der ehemaligen Gemarkung Nollingens. Mit einfachsten Mitteln erzielte der Geometer Fridolin Garnie verlässliche Ergebnisse. Diese lassen heute interessante Rückschlüsse zu – etwa zur ...