So bereiten sich Kommunen und Veranstalter auf Weihnachtsmärkte vor
Fahrzeuge als Waffe, Menschenmengen als potentielle Ziele: Wie reagieren Städte in Südbaden auf die Gefahr von Terroranschlägen auf Weihnachtsmärkten? Eine Übersicht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Unter die freudige Erwartung auf die diesjährige Feiertagssaison mischen sich die Erinnerungen an den Lkw-Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr: Ein Terrorist war mit einem gestohlenen Sattelzug in die Veranstaltung gefahren. Zwölf Menschen kamen ums Leben, 55 wurden verletzt. Der Täter wurde später in Italien von der Polizei erschossen.
Nachdem sich Anschläge, bei denen Fahrzeuge als Waffe gegen ...