Sicherheit

So bereiten sich Kommunen und Veranstalter auf Weihnachtsmärkte vor

BZ-Plus Fahrzeuge als Waffe, Menschenmengen als potentielle Ziele: Wie reagieren Städte in Südbaden auf die Gefahr von Terroranschlägen auf Weihnachtsmärkten? Eine Übersicht.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Thema Sicherheit spielt auf vielen...ärkten in der Region eine große Rolle.  | Foto: dpa
Das Thema Sicherheit spielt auf vielen Weihnachtsmärkten in der Region eine große Rolle. Foto: dpa
Unter die freudige Erwartung auf die diesjährige Feiertagssaison mischen sich die Erinnerungen an den Lkw-Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr: Ein Terrorist war mit einem gestohlenen Sattelzug in die Veranstaltung gefahren. Zwölf Menschen kamen ums Leben, 55 wurden verletzt. Der Täter wurde später in Italien von der Polizei erschossen.
Nachdem sich Anschläge, bei denen Fahrzeuge als Waffe gegen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Paul Quin, Roland Ries, Farid Ahmed-Colle

Weitere Artikel