Gift-Notruf
So arbeitet die Vergiftungs-Informations-Zentrale
Kobras und Vogelspinnen sind manchmal Grund für Anrufe beim Gift-Notruf, Reiniger und Medikamente sind aber viel häufiger. Wir haben einer Gift-Expertin über die Schulter geschaut.
Sa, 14. Mär 2015, 16:01 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Maren Hermanns-Clausen nimmt einen Gift-Notruf entgegen. | Foto: Felix Held Maren Hermanns-Clausen nimmt einen Gift-Notruf entgegen. | Foto: Felix Held](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/11/ea/ee/101837550-w-640.jpg)
Ein Schulkind hat beim Bärlauch-Thementag aus Versehen eine giftige Pflanze gegessen, die Lehrerin ist besorgt und sucht Hilfe. Die Leiterin der VIZ beruhigt sie, alles nicht so schlimm. Im Jahr ...