BZ-Interview
So arbeitet die neue Helfer-vor-Ort-Gruppe des DRK Ettenheim/Altdorf
Was machen die Helfer vor Ort, wie kam es zur Gründung und was müssen Interessierte mitbringen? Darüber sprechen Harald Heiler und Alexander Hanke im BZ-Interview.
Mi, 25. Aug 2021, 13:02 Uhr
Ettenheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Helfer vor Ort werden alarmiert, w...lort schaffen wird (Symbolbild).Helfer | Foto: Kathrin Blum Die Helfer vor Ort werden alarmiert, w...lort schaffen wird (Symbolbild).Helfer | Foto: Kathrin Blum](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0c/2e/1f/bf/204349375-w-640.jpg)
BZ: Was genau machen die Helfer vor Ort?
Hanke: Als Ergänzung zum Rettungsdienst überbrücken wir sozusagen den kritischen Zeitraum bis zum Eintreffen des Rettungswagens, sofern dessen ...