Smileys oder schreiende Gesichter helfen beim Noteinsatz
Die Fahrzeuge des Freiburger DRK sind ausgestattet mit dem "tip doc emergency" für die Verständigung mit Menschen, die kein oder kaum deutsch sprechen.
1 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Sprachliche Hilfe beim Einsatz Foto: M. Bamberger
Bei Rettungseinsätzen geht es darum, keine Zeit zu verlieren. Verständigungsprobleme zwischen Rettungshelfern und Patientinnen oder Patienten, die kein oder kaum deutsch sprechen, kosten Zeit. Damit die Kommunikation ...