Skaten beim Schulverkehrsgarten

Vorschlag für einen neuen Standort der zu erweiternden Anlage / Jugendliche und Verwaltung diskutierten über Verlegung.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

GRENZACH-WYHLEN. Die Leiterin des Jugendreferats der Gemeinde, Marlen Geheeb, und einige Jugendliche trafen sich mit Bürgermeister Jörg Lutz bei der Skateranlage westlich des Schulzentrums. Hierbei ging es um die Veränderung bei der Anlage, die die Nutzung noch attraktiver machen soll, wofür eine Spende über 5000 Euro gemacht worden ist. Allerdings steht einem Ausbau das geplante Vogelschutzgebiet entgegen, weshalb auch über einen Alternativstandort beim Schulverkehrsgarten geredet wurde.

Angedacht ist eine notwendige Fläche von 10 auf 20 Meter, auf der neben der Skateranlage noch weitere ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jörg Lutz

Weitere Artikel