Kommentar
Sitzenbleiben ist teuer und demotivierend
Trotz Absturz bei der jüngsten Pisa-Studie ändert sich an der deutschen Bildungspolitik zu wenig. Das gilt auch fürs Sitzenbleiben: Es abzuschaffen, ist eine richtige Idee.
Mo, 27. Mai 2024, 22:02 Uhr
Kommentare
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
