"Singen sollte wieder mehr Eingang in den Alltag finden"
BZ-INTERVIEW mit Fraua Kruse-Zaiß, Projektleiterin von "Lörrach singt!", dem Gesangsfest beim Stimmenfestival.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Fast 2500 Laiensänger sind bei "Lörrach singt!" aufgetreten. 85 Formationen brachten bei der fünften Auflage des Gesangsfestes bei "Stimmen" die Innenstadt an 20 Plätzen zum Klingen. Über den Erfolg der Veranstaltung, zu dem Chöre aus ganz Süddeutschland, aber auch aus der Schweiz, Frankreich, England, Estland und Italien nach Lörrach kamen, sprach Friedrich Sprondel mit Projektleiterin Fraua Kruise-Zaiß.
BZ: Frau Kruse-Zaiß, zum fünften Mal fand nun beim Stimmenfestival "Lörrach singt!" statt. War das Sängerfest von Anfang an ein solcher Erfolg?Fraua Kruse-Zaiß: Seit 13 Jahren gibt es das Stimmenfestival, ...