Hotzenwald
Sind die Laternen in Rickenbach nun geerdet oder nicht?
Verwirrung im Hotzenwald: Eine Energiefirma behauptet, die Straßenlaternen seien nicht geerdet – und will für 11.000 Euro Abhilfe schaffen. Ein Rickenbacher Elektriker widerspricht: Die neuerliche Erdung sei gar unzulässig.
Fr, 25. Apr 2014, 9:35 Uhr
Rickenbach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Verwirrung in Rickenbach: Sämtliche Straßenlaternen in der Gemeinde seien aller Wahrscheinlichkeit nach nicht geerdet, gab Bürgermeister Dietmar Zäpernick eine Information der Firma Energiedienst (ED) weiter, die aktuell die Laternen der Gemeinde auf LED umrüstet. Sind sie doch, betont Siegwald Huber, der die Laternen zu großen Teilen aufgestellt und über Jahrzehnte gewartet hat. Zusätzlich pikant: Die Gemeinde sollte der Firma Energiedienst 11.000 Euro dafür zahlen, dass sie die ersten 78 Laternen schleunigst erdet – geflossen ist das Geld aber noch nicht.
Die Nachricht, mit der Bürgermeister Dietmar Zäpernick die jüngste Gemeinderatssitzung eröffnete, klang alarmierend: Bei der Umrüstung der ersten Straßenlaternen zwischen Willaringen und Rickenbach auf LED-Technik habe die dafür verantwortliche Firma Energiedienst (ED) ...