Silber- und scharfzüngig
Die Reihe "Sonntagnachmittag im Kulturkeller" erlebt ihre Wiederauferstehung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ETTENHEIM. "Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist St. Martin, vor Kälte blind!" Unter diesem Motto wurde nach langer Pause die Reihe "Sonntagnachmittag im Kulturkeller" erfolgreich fortgesetzt. Wegen der Bauarbeiten im Kulturkeller wichen die etwa 40 Gäste in den Winefeldsaal aus.
"Der Sonntagnachmittag im Kulturkeller war vor zehn Jahren sehr beliebt, ist aber leider eingeschlafen", sagte Gottfried Kernler vom St. Josefshausförderverein zum Auftakt, "dann hat ...