Sie versüßt den Start ins neue Jahr
Jetzt backen sie wieder: Profis sowie viele Hobbybäckerinnen und -bäcker schwören auf die luftig-süße Neujahrsbrezel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. Für die Bäcker der Bäckerinnung Offenburg ist die kommende Nacht vom 30. Dezember auf Silvester die Nacht der Nächte. "Viele Kollegen werden heute etliche Stunden früher anfangen", erklärt Bäckermeister Helmut König. Der Berghauptener ist Obermeister der Offenburger Innung.
Er selbst beginnt normalerweise sein "Tagwerk" um drei Uhr in der Frühe, heute wird er bereits kurz nach Mitternacht in der Backstube stehen. Andere Kollegen begännen sogar schon um acht oder um zehn Uhr am Abend. Schuld daran ist eine Spezialität: die Neujahrsbrezel. Natürlich werden nicht ...