Sie sind nicht sichtbar, aber sie sind da
Bis zu 25 Jugendliche sind verdeckt obdachlos / Bürokratische Hürden sind zu hoch / Kreative Lösungen sollen betroffene Jugendliche bald schneller erreichen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Offensichtliche Straßenobdachlosigkeit gibt es in Rheinfelden nicht, als Problem wurde bei der Vortragsreihe "Wie sozial ist unsere Stadt" am Mittwoch die verdeckte Obdachlosigkeit thematisiert. Etwa 25 Jugendliche sind demnach ohne festen Wohnsitz, die Dunkelziffer kann weitaus höher sein. Als Übergangslösung gibt es eine betreute Wohnung in Herten, das Landratsamt plant eine ambulante intensive Betreuung.
Nele ist 19 Jahre alt, als Kind wurde sie sexuell missbraucht, nahm mit 12 Drogen, wurde mit 16 schwanger. Schnell folgten Schulabbruch, ein Leben auf der Straße und bei Freunden. Der Alltag, geprägt von Überforderung und fehlendem Vertrauen, wird ihr zu viel. Jetzt weiß sie nicht weiter, ist das zweite Mal ...