"Sicherheit steht an oberster Stelle"
Bürgermeister Adrian Probst betont, wie wichtig die Schulung der Gemeindemitarbeiter in Hinblick auf Katastrophenschutz ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Stadtverwaltung hat vergangene Woche einen zweitägigen Workshop zum Thema Krisenmanagement in Katastrophensituationen absolviert (wir berichteten). Bürgermeister Adrian Probst erzählt im BZ-Gespräch wie es zu dem Seminar kam und wieso er es für elementar wichtig hält, im Bereich Katastrophenschutz gut aufgestellt zu sein.
.Der Workshop sei nicht verpflichtend gewesen, berichtet Probst. Man habe bereits seit dem Hochwasser 2018 den Entschluss gefasst, die Strukturen in Hinblick auf Katastrophenschutz anzupassen und die Mitarbeiter in dieser Hinsicht zu ...