Shakespeares "Sturm" in Stuttgart: Der alte Zauberer bleibt ermattet zurück
Burkhard C. Kosminski inszeniert Shakespeares "Sturm" in Stuttgart als Hommage an die Kraft des Theaters. Ein großartiger André Jung überspielt, dass dem Intendanten nicht viel Neues einfiel.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
André Jung triumphiert als schwermütiger Prospero, Sylvana Krappatsch berlinert einen wunderbar frechen Ariel dazu. Foto: Toni Suter
"Das ist mal ’ne Premiere", ruft Sylvana Krappatsch als Luftgeist Ariel dem verblüfften Stuttgarter Publikum entgegen, als sie auf einer Schaukel den zerberstenden (Papier-)Vorhang durchbricht. Kurz davor vollzog der gravitätische André Jung als Prospero einen stillen, klangbetupften Beschwörungszauber, doch das Scheinwerferlicht verzerrte seinen Tanz in einen diabolischen ...