Blick ins Elsass
Sexismus kann in Straßburg teuer werden
Eine Auffrischung fürs Straßburger Viertel Esplanade, Geflüchtete auf dem Odilienberg und strafbares Nachpfeifen – was sich jenseits des Rheins tut, zeigt unser Blick in Elsass.
Sa, 2. Apr 2022, 19:00 Uhr
Offenburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Zwillingstürme
Schön ist kaum die Vokabel, die einem Straßburgbesucher über die Lippen kommt, wenn er die Avenue Charles-de-Gaulle durchquert. Bis zu 35 Meter hoch strecken sich bis zu elfstöckige, graue Wohnblocks in den Himmel. Seit kurzem jedoch hebt sich einer der Türme von seinem Umfeld ab: Schwarzverblendete Balkons ...