Sat-TV

Sendeschluss- noch ein Jahr analoger Sat-Empfang

Die knapp 3 Millionen TV-Haushalte mit alter Technik gucken in die Röhre, wenn sie nicht handeln und das Signal abgestellt wird. Die analogen Satellitenanlagen müssen rechtzeitig auf DVB-S umrüstet werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schonfrist endet: Schon umgerüstet?   | Foto: dpa
Schonfrist endet: Schon umgerüstet? Foto: dpa

"Jetzt kommt ja eh nichts mehr, also abschalten", mahnte TV-Kunstfigur Peter Lustig aus dem Off, wenn am Ende der Kinderserie "Löwenzahn" nur noch eine schwarze Mattscheibe zu sehen war. Am 30. April 2012 könnte es vielen Haushalten mit Satelliten-TV unfreiwillig ähnlich gehen. Dann wird um 3 Uhr die analoge Ausstrahlung von Sat-TV über Astra eingestellt. Wer seine Satellitenanlage nicht rechtzeitig auf DVB-S umrüstet, kann kein TV mehr schauen.

Nach Zahlen des Satellitenbetreibers sind 2,9 Millionen Haushalte noch nicht für den Stichtag gerüstet. Ein Sofort-Umstieg birgt keine Nachteile: Digitales wird schon seit Jahren parallel zum analogen Sat-TV ausgestrahlt. Neben mehr und auch fremdsprachigen Programmen bietet es bessere Bild- und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Pfeifer, Veit Olischläger

Weitere Artikel