Selbstentdeckter Forscherdrang

Wissenschaftler der Uni Koblenz-Landau bei der Naturschule  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ergebnisse werden  dokumentiert: Gabi Schaumann und Joshua.  | Foto: Klaus Fischer
1/2
Ergebnisse werden dokumentiert: Gabi Schaumann und Joshua. Foto: Klaus Fischer

ETTENHEIM. Philipp und Joshua, Schüler der Ettenheimer Naturschule, streichen die Messerspitze einer Bodenprobe auf eine Glasscheibe und lassen aus einer Pipette ein paar Tropfen Salzsäure auf die Probe fallen. Das zischt und dampft kräftig. "Das ist Kalk im Boden", kommt es von beiden wie aus der Pistole geschossen. Die Erkenntnis wird von Gabi Schumann, Umweltprofessorin an der Uni Koblenz-Landau auf Papier festgehalten. Die Professorin als Protokollant, die Schüler als Wissenschaftler – eine Szene, die in der vergangenen Woche den Alltag auf dem Gelände der Naturschule beim Brudergarten bestimmte. Die grüne Wiese wurde zum Campus.

Gleich mit zwei Teams von Wissenschaftler und Studenten war die Universität Koblenz-Landau zu Beginn dieser Woche zum Studium bei Waldkindergarten und der Naturschule. Gabi Schaumann mit Assistentin und fünf Studenten hatten sich die Aufgabe gestellt, das Gelände rund um den Waldkindergarten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gabi Schaumann, Wolf-Andreas Liebert, Thomas Metten

Weitere Artikel