Namenspatenschaften

Selbst das Wetter ist käuflich

Das Hoch "Cooper" bringt bis zum Wochenende Eistage mit Temperaturen unter null Grad. Das Hoch kommt aus Sibirien zu uns – den Namen hat es erst hier bekommen. Im Zuge einer Werbekampagne.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eiseskälte in allen Richtungen: Cooper lässt Deutschland frieren.   | Foto: dapd
Eiseskälte in allen Richtungen: Cooper lässt Deutschland frieren. Foto: dapd

Der wird nämlich an der Freien Universität Berlin vergeben. Gegen Gebühr kann jeder zum Zuge kommen – diesmal war es eine Münchner Werbeagentur, die für ihre "Mini Cooper"-Kampagne das Hoch gebucht hat.

Manche Wetterlagen hinterlassen Spuren – und sind noch Jahre später ein Begriff. Sturm Lothar etwa, oder Wibke, zuletzt schüttelte Joachim mehrere europäische Länder durch. Benannt wurden sie alle in Berlin. Bereits seit 1954 taufen die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Katrin Krüger, Sturm Lothar, Meteorologie-Studentin Krüger

Weitere Artikel