Seit mehr als 200 Jahren hier heimisch
ORGELFEST: Die Waldkircher Orgelbaufirmen fußen auf alten Traditionen, wenn sie auch nicht alle "uralt" sind / Besichtigungsmöglichkeiten und Kultur.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDKIRCH. Über 200 Jahre alt ist die Orgelbautradition in Waldkirch. Heute existieren hier vier Orgelbaubetriebe. Beim Orgelfest sind auch sie dabei.
Es war Mathias Martin, der die Handwerkskunst des Orgelbaus nach Waldkirch gebracht hatte. 1799 errichtete er hier eine Werkstatt, in der Kirchenorgeln gebaut wurden. Über Anton Kiene und dessen Sohn Rudolf führt die Tradition des Kirchenorgelbaus zu Wolfram Stützle, Rudolf Kienes Enkel, der 1986, nachdem die Werkstatt zwei Jahrzehnte nicht genutzt wurde, den Orgelbau ...