Schwimmen in Kleidern

Unterricht für muslimische Frauen im Schwimmbad des Herz-Zentrums.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BAD KROZINGEN. "Iftah" heißt auf Türkisch "öffne". In Bad Krozingen meinen diese Initialen allerdings "Interkultureller Frauen-Treff Arche Herzlich willkommen". Das ist kein Zufall. Denn das Projekt, angesiedelt beim Sozialdienst katholischer Frauen,  öffnet Türen. Nämlich die zwischen Parallelgesellschaften, die ein multikulturelles Zusammenleben fast zwangsläufig generiert. Aktuell ermöglichte "Iftah" 16 muslimischen und vier südamerikanischen Frauen einen Schwimmkurs.

Nichts Besonderes? Weit gefehlt. Die islamische Lehre verlangt von den Frauen, ihren Körper nicht in der Öffentlichkeit zu zeigen. Mit langen Kleidern zu schwimmen, wird jedoch in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michaela Ademi, Bernhard Grotz

Weitere Artikel