Schwerpunktübung Unfallrettung
DRK und Feuerwehr arbeiten Erkenntnisse aus einem ungewöhnlichen Rettungseinsatz auf / Schnellstmögliche Bergung das Ziel.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KANDERN (hf). Um auf außergewöhnliche Rettungseinsätze noch besser vorbereitet zu sein, stellten Stützpunktwehr und DRK am Mittwoch eine Unfallsituation nach, mit der die Rettungskräfte im Januar konfrontiert waren. Das Ziel der Übung wurde erreicht: Medizinische und technische Hilfeleistung enger zu verzahnen.
"Diese Situation hatten wir noch nie", erinnerte Einsatzleiter Bernd Pichl an jenen Unfall zwischen Kandern ...