Schweizer erlauben Geheimdienst die elektronische Überwachung
Mehr Rente? Grüne Wirtschaft? Dazu sagen Schweizer "Nein, danke". Zugleich stimmen sie für deutlich größere Schnüffelbefugnisse des nationalen Nachrichtendienstes.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Schild in Genf weist auf Videoüberwachung hin. Am Sonntag hat eine Mehrheit der Schweizer entschieden, dass der Nachrichtendienst weitere Befugnisse erhalten sollten. Foto: dpa
Die Schweizer haben mit klarer Mehrheit für erheblich größere Überwachungsbefugnisse ihres Geheimdienstes gestimmt. Zugleich lehnten sie am Sonntag höhere Renten und eine grünere Wirtschaft ab. 65,5 Prozent der Referendumsteilnehmer votierten laut ...