Kurssturz vor 25 Jahren
Schwarzer Tag an der Börse
Vor 25 Jahren kam es in New York zum größten Kurssturz der Geschichte.
Jörn Bender
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Am 19. Oktober 1987 brach Hektik im Fr... die Verkaufsaufträge kaum abarbeiten. | Foto: dpa Am 19. Oktober 1987 brach Hektik im Fr... die Verkaufsaufträge kaum abarbeiten. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/dc/49/c5/64768453-w-640.jpg)
FRANKFURT/NEW YORK (dpa). Die Börse spinnt – oder? Monatelang schnellen die Kurse sprunghaft nach oben und plötzlich können Anleger ihre Papiere nicht schnell genug losschlagen. Am 19. Oktober 1987 erlebt die Wall Street ihren bislang schwärzesten Tag. Die Kurse in New York stürzen ab, rund um den Globus brechen die Aktienmärkte ein. Der Börsencrash vor 25 Jahren geht als "schwarzer Montag" in die Finanzgeschichte ein.
"Die Verkaufsaufträge gingen waschkörbeweise ein", erinnert sich Fidel Helmer von der Privatbank Hauck & Aufhäuser, der seit mehr als 40 Jahren an der Frankfurter Börse aktiv ist. "Viele Makler waren total überfordert, manche Kollegen übernachteten sogar in der Börse, die ...