Schutzhaft schüchtert ein und bekämpft
BZ-SERIE: "Rheinfelden unterm Hakenkreuz" (II) / Gemeinderäte unter massivem Druck.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der neue gleichgeschaltete Gemeinderat, 17. Mai 1933. | Foto: Stadtarchiv Der neue gleichgeschaltete Gemeinderat, 17. Mai 1933. | Foto: Stadtarchiv](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/f8/41/91/33046929-w-640.jpg)
RHEINFELDEN. Im Oktober erscheint der 14. Band der Rheinfelder Geschichtsblätter: "Rheinfelden unterm Hakenkreuz. Rheinfelden 1930 – 1945." Günther Heuchemer untersucht in seinem Beitrag die Gleichschaltung der kommunalen Verwaltung in Rheinfelden und die Methoden des NS-Staates, der bereits unmittelbar nach der Machtergreifung politische Gegner ausgeschaltet hat.
Auch nach der Neubildung der Gemeindeparlamente sahen sich landesweit vor allem sozialdemokratische Gemeinderäte und Gemeindeverordnete massivem Druck und selbst Drohungen ausgesetzt, um sie zum Verzicht ihrer Mandate zugunsten der NSDAP zu veranlassen. In Säckingen wurde Mitgliedern des Gemeinderats seitens der ...