"Schulweg sollte erträglich bleiben"
BZ-UMFRAGE unter Eltern von Viertklässlern, die sich bald für oder gegen die Gemeinschaftsschule Wehr entscheiden müssen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEHR. Seit gut einem halben Jahr besteht die Gemeinschaftsschule Wehr. Eltern, deren Kinder jetzt in der vierten Klassen sind, müssen demnächst entscheiden, auf welche weiterführende Schule ihr Nachwuchs gehen soll. Vorrangig an solche Eltern richtete sich ein Nachmittag der offenen Tür der Gemeinschaftsschule Wehr. BZ-Mitarbeiter Gerd Leutenecker hat sich unter den Besuchern umgehört.
Auf den weiterführenden Schulen werden den Kindern unterschiedliche pädagogische Konzepte geboten. Da es die verbindliche Grundschulempfehlung nicht mehr gibt, setze ein "normaler Informationstourismus ein", sagte Konrektorin Angela Epple-Maier. ...