Schulweg soll sicherer sein

IG Velo wünscht durchgehenden Radfahrerstreifen auf der B34 / Viele Schüler nutzen das Rad.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mehrere Vorschläge der IG Velo wurden ...eg bei der Straße am Wasserkraftwerk.   | Foto: Martina Weber-Kroker
Mehrere Vorschläge der IG Velo wurden bereits im vergangenen Jahr realisiert. Dazu gehört etwa der Radweg bei der Straße am Wasserkraftwerk. Foto: Martina Weber-Kroker

GRENZACH-WYHLEN. Sicheres Fahrradfahren besonders auch für Schüler ist ein großes Anliegen der IG-Velo-Ortsgruppe Grenzach-Wyhlen. IG-Velo-Sprecher Bernhard Braun zeigte beim IG-Velo-Treffen anhand der Schülerzahlen vom Januar 2011 auf, wie wichtig dieses Thema ist.

Das Lise-Meitner-Gymnasium besuchen derzeit 552 Schüler. Davon kommen 64 aus Herten und acht aus Rheinfelden. Von den 360 Schülern der Realschule Grenzach-Wyhlen sind 72 aus Herten/Rheinfelden. Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernhard Braun

Weitere Artikel