Schulstart mit Rückenwind
In der Sommerschule arbeiten Lehrer und Sozialpädagogen Hand in Hand / Spaß ist wichtig. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. "Offene Kinder- und Jugendarbeit muss den gleichen Stellenwert haben wie der schulische Bildungsbereich", sagt Eric Bintz vom Sozialen Arbeitskreis (SAK). Die Sommerschule sei ein gutes Beispiel für die Kombination beider Komponenten. Hier bekommen Jugendliche in der letzten Ferienwoche die Chance, ihre schulischen und sozialen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Ein Projekt, das in Lörrach gut anzukommen scheint.
Die Sommerschule ist eine Idee des baden-württembergischen Kultusministeriums. Seit zwei Jahren gibt es sie beim SAK im Alten Wasserwerk. "Sie dient dazu, das Selbstbewusstsein der ...