Schulsozialarbeit ist breit gefächert
Lisa Häffner und Jan Funke berichten über ein großes Aufgabenspektrum am Schulzentrum Steinen im Sozial- und Jugendausschuss.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STEINEN. Ansprechpartner für die großen und kleinen Probleme in der Schule und zu Hause, Konfliktschlichter, Aufklärer und "Klimaschützer" zum Wohle einer vertrauensvollen, gedeihlichen Schulatmosphäre: Das Aufgabenspektrum der Schulsozialarbeit ist breit angelegt.
Im Sozial- und Jugendausschuss gab Schulsozialarbeiterin Lisa Häffner – auch im Namen ihres Kollegen Jan Funke – einen Überblick über die bisherigen Aktivitäten am Meret-Oppenheim-Schulzentrum im laufenden Schuljahr. Der Fokus des Zwischenberichtes lag auf den Bereichen ...