Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Kreativ: Die angehenden Techniker der Fachrichtung Maschinentechnik an der Gewerblichen Schule Lahr übten sich mit viel Freude und Erfolg im Holzschnitzen. Aufgabe war, die Figuren für ein großes Schachspiel zu gestalten. Organisiert hatte den zweitägigen Kurs, der auf dem Marienhof bei Offenburg stattfand, Fachlehrer Peter Thevis, der den Seelbacher Werbegrafiker und Künstler Knut Sekinger für den Workshop gewinnen konnte (hinten von links). Das Projekt ist Bestandteil des Wahlpflichtfachs Gestaltung und Design. Damit alle 24 Schüler der Klasse am Kurs teilnehmen könnten, findet bereits Ende November ein Wiederholungstermin statt. Foto: Schule
Spenden für Café Löffel
LAHR (BZ). Die Schüler und Schülerinnen des Integrierten Beruflichen Gymnasiums in Lahr, haben sich dazu entschlossen, etwas in Lahr zu verändern. Nach dem Motto "Glück ist ...