Schützen nehmen Wiederbelebung des Vereinslebens ins Visier

Sportschützengesellschaft Fahrnau blickt auf ein ruhiges Jahr zurück / Oberschützenmeister Heinz Bernauer gibt sein Amt an Roland Steinebrunner ab.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der teils neue Vorstand der Sportschüt...er (Schriftführerin und Beisitzerin).   | Foto: Hans-Jürgen Hege
Der teils neue Vorstand der Sportschützen Fahrnau sowie geehrte Mitglieder (von links): Ernst Meier (Kasse), Erhard Zinder (Schießsport), Rainer Wohlschlag (Schützenmeister), Paloma Zinder (Kassenprüferin und geehrt für 25 Jahre), Roland Steinebrunner (Oberschützenmeister) und Melissa Zinder (Schriftführerin und Beisitzerin). Foto: Hans-Jürgen Hege
FAHRNAU (hjh). Ein unaufgeregtes Jahr liegt hinter der Sportschützengesellschaft Fahrnau (SSGF). Oberschützenmeister (OSM) Heinz Bernauer beschrieb es in seinem letzten Jahresbericht so: "Das Jahr verlief wie das Vorjahr sehr ruhig. Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heinz Bernauer, Melissa Zinder, Heinz Bernauers

Weitere Artikel