Schülertransport – erneut Klagen
Auch zum Schulstart 2008 im Kreis Waldshut verlief der Transport von rund 13 000 Schülern mit Bus und Bahn nicht reibungslos
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Drangvolle Enge vor und in den Schüler...ssteigen im Waldshuter Schulzentrum. | Foto: Huber Drangvolle Enge vor und in den Schüler...ssteigen im Waldshuter Schulzentrum. | Foto: Huber](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/6a/02/75/6947445-w-640.jpg)
WALDSHUT-TIENGEN (hjh). Ohne Klagen über den Schülertransport ging es auch zum Schulstart 2008 nicht ab. So musste im Wutachtal die Südbaden-Bus Gesellschaft nachbessern, und auch auf der Hochrheinschiene gibt es wieder Ärger. Immerhin 13 000 Schüler, so das Landratsamt, sind im Kreis Waldshut auf Achse. Anlaufschwierigkeiten im Herbst lassen sich nie ganz verhindern, sagen allerdings die Organisatoren. Zudem gibt es, so eine weitere Klage, für viele Schüler in Bus und Bahn nur Stehplätze.
"Mir graust es, wenn ich den vollen Schulbus sehe", schimpft Britta Ebner aus Albbruck in Sachen Schülertransport. Die vierfache Mutter beobachtet seit sechs Jahren ihren Nachwuchs auf einer der kritischen Strecken, Waldshut/Albbruck. Dort kommen die ...