Scheffel-Gymnasium
Schüler-Gespräch mit Landtagskandidaten fällt ins Wasser - warum?
Warum ein Gespräch mit Landtagskandidaten ins Wasser fiel.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAHR. Wieviel (Partei-)Politik die Schule verträgt, ist nicht erst seit Helmut Raus CDU-Neujahrsempfang im Max-Planck-Gymnasium Thema. Ein Projekt der Heinrich-Böll-Stiftung, das auch am Lahrer Scheffel-Gymnasium umgesetzt wurde, hat der Streitfrage neue Nahrung gegeben. Ist ein Gespräch mit Kandidaten der vier Landtagsfraktionen aus dem Lahrer Wahlkreis deshalb abgesagt worden, weil auch ein Bewerber der Linken eingeladen war? Schulleiter Reinhardt Schmidt weist den Verdacht von sich: "Nein, es gab unterschiedliche Vorstellungen über den Ablauf zwischen den Schülern und der Stiftung."
Unter dem schlagkräftigen Motto "Wer hier regiert entscheiden wir" hatte die Heinrich-Böll-Stiftung im Vorfeld der Landtagswahlen das politische Planspiel an ...