Schüler beklagen Krieg und Gewalt
Am vorgezogenen Europatag wurde im Haus am Festplatz auch die Ausstellung mit prämierten Schülerarbeiten eröffnet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ernst Schilling, Vorsitzender der Euro...e preisgekrönten Arbeiten der Schüler. | Foto: Katharina Bächle Ernst Schilling, Vorsitzender der Euro...e preisgekrönten Arbeiten der Schüler. | Foto: Katharina Bächle](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/3c/25/eb/121382379-w-640.jpg)
EMMENDINGEN. Eigentlich fällt der Europatag auf den 9. Mai. In diesem Jahr wurde die Feier des Tages vorgezogen und fiel am Mittwoch mit der Eröffnung der Ausstellung mit Preisträgerarbeiten von Schülern zum Europäischen Wettbewerb im Landratsamt Emmendingen zusammen.
Europakrise, Flüchtlingskrise, Brexit – dies sind die Stichworte, mit denen sich die Europäische Union in der jüngsten Vergangenheit beschäftigen musste, rief Landrat Hanno Hurth den Beteiligten nochmal ins Gedächtnis. Dadurch sei der europäische ...