Schrecksekunde an der blauen Säule
Vier blaue Mauterfassungsgeräte stehen an Bundesstraßen am Hochrhein / Autofahrer bremsen vor "Blitzer" plötzlich ab.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KREIS WALDSHUT. Eine blaue Mautsäule in Sichtweite, der Autofahrer, der etwas zu schnell unterwegs ist, erschrickt und bremst stark ab. Es kommt zu einem Unfall. Diese Szene spielte sich auch am Hochrhein mehrmals ab. Denn immer wieder verwechseln Autofahrer die blauen Mautsäulen mit Blitzern.
Der Unterschied: Mautsäulen unterscheiden sich deutlich von Blitzersäulen: "Die Kontrollsäulen sind im Gegensatz zu den Blitzersäulen vier Meter hoch und blau oder grün gekennzeichnet", erklärt Claudia Steen, Pressesprecherin der ...