Schräg spielen will gelernt sein

Die "Nodedaig Chnädder Chander" sind beileibe nicht nur an Fasnacht gefragt – sie unterhalten auch bei der BZ-Ortswette.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

KANDERN. Es macht schon richtig Spaß, der Guggemusik der "Nodedaig Chnädder Chander" zuzuhören. Nicht nur, wenn sie im Häs an Fasnacht, sondern auch bei verschiedenen Veranstaltungen im Jahreskalender den richtigen Sound zum meist flotten Anlass bieten. Zum Beispiel auch bei der BZ-Ortswette am Mittwoch, 1. Oktober, in der Wollbacher Kandertalhalle (Beginn ist um 19 Uhr).

Besonders eindrucksvoll ist das Ganze natürlich beim Fasnachtsumzug in Kandern oder – zuvor –, wenn die Jungs und Mädels beim Abend der Hemdglunki den Kanderner ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Nodedaig Chnädder, Eva Kollhoff, Nodedaig Chnädder Chander

Weitere Artikel