Schopfheimer Gymnasiastinnen bekommen Landespreis für ihren Film über die NS-Zeit
Drei Schopfheimer Gymnasiastinnen haben einen Film gemacht über das Kreispflegeheim in der NS-Zeit. Am 4. Juli erhalten sie dafür in Stuttgart einen Landespreis in einem Geschichtswettbewerb.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Für ihren Film "Als die grauen Busse kamen: Wie ein Pflegeheim zum Tatort wurde" werden drei Schülerinnen des Schopfheimer Theodor-Heuss-Gymnasiums auf Landesebene ausgezeichnet. Katharina Heubes, Kira Hagmann und Anninka Shimshek haben mit ihrem Film über die Geschichte der einstigen Kreispflegeanstalt Wiechs beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten einen Landessieg erreicht. Am 4. Juli erhalten sie den mit 500 Euro dotierten Preis in Stuttgart aus den Händen von ...