Schon mehr als 200 000 Besucher
Zeitenwende 1918/19: Bilanz von Europas größter grenzüberschreitender Ausstellungsreihe 100 Jahre nach Ende des Ersten Weltkriegs.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH (BZ). 30 miteinander verbundene Ausstellungen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz zur Zeitenwende 1918/19 bildeten dieses Jahr das größte grenzüberschreitende Ausstellungsprojekt zum Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren. Zum Abschluss des Jahres zogen 25 Vertreter der beteiligten Museen im Dreiländermuseum, das die Koordinationsstelle für alle Ausstellungen ist, eine erste Bilanz. Über 200 000 Menschen dürften die Ausstellungen besucht haben. Die letzten Ausstellungen des Projektes sind noch nicht eröffnet.
Bei dem Treffen tauschten die Partner des trinationalen Netzwerks Museen ihre Erfahrungen aus diesem Jahr miteinander aus und zogen eine zufriedenstellende Bilanz, teilt das Dreiländermuseum mit. Mit der Ausstellungsreihe sei ...