Schon früh vom Wein fasziniert
Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Die Bötzingerin Katharina Dier ist neue Weinprinzessin und freut sich auf ihre Aufgaben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BÖTZINGEN. Nach 34 Jahren hat Bötzingen nun wieder eine Weinhoheit. Katharina Dier heißt die neue Kaiserstuhl- Tuniberger Bereichsweinprinzessin, die seit einer Woche im Amt ist und sich vorgenommen hat, mit viel Einsatz für den heimischen Wein zu werben und bei den Menschen die Leidenschaft für den Rebensaft zu wecken.
"Schon als Kind hat mich der Wein und die Arbeit in den Reben fasziniert", erzählt die frisch gebackene Weinprinzessin bei einem Spaziergang durch die Bötzinger Weinberge. "Daher wollte ich immer schon in einem Betrieb arbeiten, wo mir das Produkt, nämlich der Wein, gefällt". Folgerichtig absolvierte Katharina Dier ihre Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und ...