Schon 225 Schulklassen mit Corona-Fällen – Was taugen die Hygienekonzepte im Land?
"Unser Ziel ist es, so lange wie möglich offenzubleiben," sagt ein Schuldirektor aus dem Südwesten. Masken für Lehrer fehlen, aber erste iPads kommen an – und der Fernunterricht wird vorbereitet, wo es möglich ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Stets griffbereit auch in der Schule: die Maske. Foto: Uli Deck (dpa)
Noch ist das neue Schuljahr keine zwei Wochen alt, und schon mussten nach Angaben des Stuttgarter Kultusministeriums 225 Schulklassen aus dem Präsenzunterricht genommen werden. An 155 Standorten würden die Klassen wegen einer Infektion mit dem Coronavirus oder dem Verdacht vorübergehend nur im Fernunterricht unterrichtet; drei Schulen in Ulm, Friedrichshafen und Schorndorf sind demnach vorerst vollständig geschlossen. In den meisten Schulen – im Land sind es rund 4500 – bemüht man sich jedoch weiter um Normalität.
An der ...