Schmid: Können uns nur selbst im Weg stehen

Die Meisterrunde der Super League beschert dem FC Basel im Mai zwei Heim- und drei Auswärtsspiele. Zuvor geht es für die Fußballer in Rot-Blau um den Einzug ins Schweizer Cup-Finale: Lausanne-Sport ist am Sonntag der Widersacher.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Für Dominik Schmid ist nach dem "beeindruckenden" 5:0-Sieg gegen Yverdon klar: "Wir können uns nur selber im Weg stehen." Der Vizekapitän will mit Basel in den verbleibenden sechs oder sieben Partien in zwei Wettbewerben das Maximum erreichen: Vor der Meisterrunde geht es gegen den FC Lausanne-Sport am Sonntag (15.30 Uhr) im St.-Jakob-Park um den Einzug ins Finale des Schweizer Cups, den der FCB zuletzt 2019 gewann. "Dann schauen wir weiter – von Spiel zu Spiel", so Schmid.

Ein Wunsch von Basels Trainer Fabio Celestini fürs Semifinale hat sich erfüllt: "Wir wollen nicht auf einem Kunstrasen spielen." Auf Lausannes Plastikgeläuf hatte der FCB zum Saisonstart der Super League mit 2:3 verloren. Zuhause gab es dann zwei 1:1-Remis. Das zweite Halbfinale bestreitet Meister YB Bern am Samstag bei Promotion-Ligist FC Biel – mit der Aussicht auf ein Endspiel daheim auf dem künstlichen Wankdorf-Grün.

In der Meisterrunde geht’s für Spitzenreiter Basel sowohl nach Lausanne als auch nach Bern. Nach dem Auftaktmatch gegen den Liga-Zweiten Servette Genf im Joggeli (am Sonntag, 4. Mai) müssen die Kicker aus der Nordwestschweiz gleich dreimal binnen neun Tagen reisen: erst ins Tessin zum FC Lugano, dann eben nach Lausanne und Bern. Zum Abschluss gastiert der FC Luzern in Basel.
Schlagworte: Dominik Schmid, Lausannes Plastikgeläuf, Fabio Celestini
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel