Keramik und Porzellan von Hans-Theo Baumann
Schlichte Eleganz und schnörkellose Schönheit
In hohen Glasvitrinen werden ausgewählte Stücke aus Hans-Theo Baumanns mehr als 60-jähriger Designerkarriere derzeit in einer Ausstellung des Internationalen Keramik-Museums in Weiden gezeigt.
Do, 31. Jul 2014, 15:38 Uhr
Schopfheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SCHOPFHEIM. Viel Ehre für Hans-Theo Baumann: Wenige Tage nach seiner Ernennung zum Ehrenbürger von Schopfheim wurde im Internationalen Keramik-Museum in Weiden eine Ausstellung mit Arbeiten des weltweit bekannten Designers eröffnet. Unter dem Titel "Von der Serie zum Unikat" zeigt dieses Zweigmuseum der Neuen Sammlung München repräsentative Ausschnitte aus Baumanns Porzellan- und Keramikschaffen.
In Medienberichten wird der unermüdlich schöpferische Künstler, Gestalter und Formenerfinder, der mit seinen Entwürfen Designgeschichte geschrieben hat, sogar als "Design-Papst" gerühmt. Hans-Theo Baumann, der im Oktober 90 Jahre alt wird, freut sich sehr über diese Anerkennung und Würdigung seines Lebenswerks. Als Ehrengast reiste er, ...