Schering verweigert Jawort

Berliner Pharmakonzern hält Angebot von Merck für zu niedrig / Aktienkurs steigt um ein Viertel.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BERLIN/DARMSTADT. Für die Aktionäre des Pharma-Konzerns Schering begann die Woche höchst erfreulich. Binnen weniger Stunden schoss der Kurs des Papiers um über 25 Prozent in die Höhe. Zuvor hatte das Darmstädter Chemie- und Pharmaunternehmen Merck überraschend angekündigt, den Berliner Arzneimittelhersteller übernehmen zu wollen.

"Dies ist ein idealer Zusammenschluss für beide Unternehmen", sagte Merck-Chef Michael Römer. 77 Euro will Merck pro Aktie bezahlen, 14,6 Milliarden Euro ist ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hubertus Erlen, Schering-Sprecher Oliver Renner, Merck-Chef Michael Römer

Weitere Artikel