Scharfzüngige Fasnachtswiiber in Görwihl

Die Frauenfasnacht hatte an drei Abenden im jeweils vollbesetzten Pfarrsaal großen Unterhaltungswert und kam beim Publikum gut an.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zum Auftakt der Frauenfasnacht wurde N...ckert einer Totalsanierung unterzogen.  | Foto: PETER SCHÜTZ
1/3
Zum Auftakt der Frauenfasnacht wurde Neunerratspräsident Klaus Flum von Ramona Eckert einer Totalsanierung unterzogen. Foto: PETER SCHÜTZ

GÖRWIHL. Scharfzüngige Bemerkungen und Sketche über das Dorf- und Gemeindeleben in Kombination mit viel Witz und einigen Prisen Respektlosigkeit gab es bei der Görwihler Frauenfasnacht. Was die Damen an den drei Vorstellungen von Mittwoch, Freitag und Sonntag jeweils vor vollem Pfarrsaal auf die Bühne zauberten, hatte großen Unterhaltungswert und kam beim närrischen Publikum gut an.

Die Görwihler Fasnachtsfrauen sind fürsorglich. Weil der Hotzenneunerrat dieses Jahr "drei Minus plus eins" (Ramona Eckert) zu verzeichnen hat und eventuell bald nur noch aus "eins Minus" bestehen wird, bekam der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lydia Flum, Ramona Eckert, Petra Maier

Weitere Artikel