Satzung wird einem Anwalt vorgelegt
Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, prüfen zu lassen, ob die Berechnung der Abwassergebühren im Verband rechtens ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Um neue Abwasserrohre kommt die Gemein...ode – und die Gebühren steigen. | Foto: Sattelberger Um neue Abwasserrohre kommt die Gemein...ode – und die Gebühren steigen. | Foto: Sattelberger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/68/5d/d0/73948624-w-640.jpg)
KLEINES WIESENTAL. Im Zuge der Diskussion um die Erhöhung der Abwassergebühren im Kleinen Wiesental hatte es im Gemeinderat und in der Bürgerschaft großen Unmut wegen der Gebührenpraxis des Abwasser-Zweckverbandes Mittleres Wiesental gegeben. Die in der Satzung verankerte Praxis, die Gebühren allein nach der anfallenden Wassermenge zu berechnen, wird als ungerecht und unsolidarisch erlebt.
Nach der Zustimmung zur Gebührenerhöhung wurde diese Frage im Gemeinderat erneut diskutiert. Der Rat beauftragte die Verwaltung, die Satzung des Zweckverbandes juristisch prüfen zu lassen.Der Abwasser-Zweckverband Mittleres ...