Satzung für die Unterkünfte
Hauptausschuss berät Gebühren und Regeln für die Flüchtlings- und Obdachlosenunterbringung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Aktuell leben 183 Menschen in städtischen Unterkünften, die sonst von Obdachlosigkeit bedroht wären. Für die Unterkünfte hat die Verwaltung dem Hauptausschuss am Dienstag nun eine Benutzungs- und Gebührensatzung vorgelegt. Diese stellt zum einen Regeln für die Bewohner auf – ähnlich einer Hausordnung – und dient der Berechnung der Gebühren.
Anlass für die Aufstellung einer Satzung war der Neubau der Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkunft an der Werderstraße, wie Bürgermeisterin Diana Stöcker ausführte. Sie gilt jedoch auch für die übrigen Unterkünfte. Die Satzung orientiere ...