Satzgewinn für die Edeka
Lebensmittelhändler darf weiter Fiat-Autos in seinen Supermärkten verkaufen / Offen ist, wer die Fahrzeuge liefert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
OFFENBURG. Edeka darf neben Wurst und Käse auch Autos verkaufen. Das hat gestern das Landesgericht Offenburg entschieden und einen Antrag der Fiat AG auf Erlass einer einstweiligen Verfügung abgelehnt. Damit gewann die Supermarktkette einen Satz im Streit um die Verkaufsaktion. Den schwarzen Peter hat nun der Autohändler Fiat Centro in Berlin. Laut Vertrag muss er die Autos liefern, hat aber Fiat versprochen, dies zu unterlassen.
Der Streit Fiat gegen Edeka ist ein Krimi, spannend wie er im Buche steht. Die Protagonisten: Die Fiat AG und die Edeka-Handelsgesellschaft Baden-Württemberg, ein Manager namens Jochen Graf sowie das Autohaus Fiat Centro in Berlin. Das Corpus Delicti: Ein schwarzer Fiat Punto, der von ...