Sanierungsarbeiten und mehr beim Museum Schiff

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Beide Laufenburg und ein roter Kran leuchten in der Frühlingssonne.  | Foto: Martin Schnetzler
Beide Laufenburg und ein roter Kran leuchten in der Frühlingssonne. Foto: Martin Schnetzler
Unübersehbar steht der rote Kran mitten in der Laufenburger Altstadt und verweist auf die laufenden Sanierungsarbeiten im Museum Schiff. Während die Fachleute das Baudenkmal von nationaler Bedeutung von Grund auf erneuern, wird bereits an den Inhalten der neuen Dauerausstellung gearbeitet. Wie das Museum mitteilt, gehören dazu auch Drohnenaufnahmen für die künftige Einstiegserzählung. Der Laufenburger Fotograf Martin Schnetzler wird in den nächsten Wochen dafür in der Altstadt beidseits des Rheines unterwegs sein. Auch schon während der Umbauphase gibt es einiges zu sehen: Von 2024 bis 2026 werden in zehn Schaufenstern in beiden Laufenburg sowie in Sulz Retrospektiven der insgesamt 41 bisherigen Ausstellungen seit 1981 gezeigt.

Mehr zum Museum Schiff und den Schaufensterausstellungen unter
http://www.museum-schiff.ch
Schlagworte: Martin Schnetzler
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel