Porträt
Sammler Jürgen Weckerle kann Stadtgeschichte mit Postkarten erzählen
Jürgen Weckerle sammelt schon seit vielen Jahren Heimatgeschichtliches aus und über Freiburg. Seine Postkarten lassen längst vergangene Zeiten wieder lebendig werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HERDERN. Wer durch Jürgen Weckerles Haus im Stadtteil Herdern streift, weiß nicht, wo er den Blick zuerst hinwenden soll – auf die historischen Stiche von Freiburg, die gerahmt die Wände zieren, eine Kollektion von Bierkrügen und -gläsern oder eine unüberschaubare Zahl von Briefmarkenalben. Und damit sind nur drei der vielen Sammelgebiete von Jürgen Weckerle genannt. Gemeinsamer Bezugspunkt der Objekte ist Freiburg: "Ich habe mich schon als Kind für die Heimatgeschichte interessiert", sagt der 76-Jährige.
Die Philatelie ist ein Schwerpunkt von Jürgen Weckerles Sammelleidenschaft. Dabei häuft der Ruheständler aber nicht wahllos Briefe, Karten, Marken oder Poststempel an – bei ihm hat das Sammeln System. Angefangen hat es damit, dass ...