Sachverständige fordern: Waldumbau muss staatlich gefördert werden
Gedankenaustausch in Sachen Wald: Funktionäre beklagten vor Ort in Todtnau-Präg hohe Anforderungen an Forstbesitzer und rote Zahlen bei den Holzgeschäften.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Geballter Sachverstand zum Thema Wald beim „Spaziergang“ in Präg mit einer Problemfläche im Hintergrund: Bürgermeister Andreas Wießner, Christoph Hoffmann, Jerg Hilt, Susanne Berger, Ralf Kleißler, Andreas Bitter, Benedikt Debes, Otto Fricke und Dirk Teegelbeckers. Foto: Gerald Nill
Der hohe Aufwand zum Umbau des Waldes im Klimawandel kann nicht alleine von den Waldbesitzern geleistet werden – er muss staatlich gefördert werden. Diese These vertraten am Donnerstag unisono hochrangige Funktionäre aus dem Forst bei einem Gedankenaustausch auf Initiative des größten Waldzertifizierers PEFC oberhalb von ...