Rettungsversuch
Saat der todkranken Oberlinden-Linde geerntet
Die Linde von Oberlinden ist todkrank und muss wohl bald gefällt werden. Jetzt pflückte Walter Krögner, SPD-Stadtrat und Forstingenieur, Samen des fast 300 Jahre alten Wahrzeichens, aus denen Manuel Karopka von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Nachwuchs ziehen will.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
